Gärtner/-in
Was umfasst die Ausbildung?

Wichtige „Wohlfühlfaktoren“ für Bewohner der Siedlungen sind nicht nur ihre Wohnungen, sondern auch das Umfeld, in dem sie leben: Gepflegte Grünanlagen, kleine Parks und Spielplätze tragen unmittelbar dazu bei, dass das Viertel wohnlich wird und man gern nach Hause kommt.
Verantwortlich hierfür ist der Gärtner bzw. die Gärtnerin – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Gärtner/innen dieser Fachrichtung gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Sie legen Außenanlagen aller Art an, von Hausgärten, Terrassen und Parks über Spiel und Sportplätze bis hin zu Verkehrsinseln, und nehmen Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen vor.
Auch die Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Außerdem begrünen sie Dächer oder Fassaden. Zum Umwelt und Naturschutz tragen sie bei, indem sie Mülldeponien oder Kiesgruben rekultivieren.
Mehr Informationen samt Video auf http://planet-beruf.de