Wildau

Schwartzkopff-Siedlung und Werksgelände
Zeitgleich mit dem Werksgelände entstand zu dem aus Berlin gegen Ende des 19. Jahrhunderts ausgelagerten Industriekomplex (Lokomotivenfabrik mit heute denkmalgeschützten historischen Werkshallen) die dazugehörige Werkssiedlung, die heutige „Schwartzkopff-Siedlung“. Sie ist weitgehend in ihrer Originalsubstanz erhalten, steht unter Denkmalschutz und ist in den letzten Jahren vorbildlich und preisgekrönt saniert worden. Weitere Attraktionen von Wildau sind die direkte Erschließung durch die S-Bahn nach Berlin (S46), die Nähe zu Potsdam und in den Spreewald für Tagesziele, die Verknüpfung mit wassertouristischen Angeboten (Wasserwanderliegeplatz), Radwege- und Wanderwegeeinbindungen oder auch das Shopping-Erlebnis im A10 Center mit angeschlossener Freizeit-Welt.
Villa am See – Klubhaus & Hafen
Das ehemalige Ruderhaus von 1925 mit idyllischer Lage am Wasser wurde bis 2016 komplett renoviert und ausgebaut. Es ist im Eigentum der Stadt Wildau und wird privatwirtschaftlich geführt. Direkt an einem kleinen Hafen gelegen, laden Restaurant, Sonnendeck und Biergarten zum Essen, Entspannen und Feiern ein. Hier befindet sich auch eine Außenstelle des Standesamtes von Königs Wusterhausen.
Wildorado
Das multifunktionale Sport- und Wellnesszentrum im Herzen Wildaus bietet vielfältige Angebote für jede Altersgruppe. Mit dem Nichtschwimmerbecken, dem Kleinkinderbereich, der 80m Riesenrutsche, dem Whirlpool und dem 25m Sportbecken sind Plansch-, Bade- und Schwimmspaß garantiert. Gartenterrasse und Liegewiese runden das Vergnügen ab. Auch Ihre Fitness trainieren Sie in modernen Trainingsbereichen für alle Altersgruppen. Und danach ab in die Sauna! Einer Saunalandschaft mit Biosauna, Dampfsauna, Finnischer Blocksauna im Freien, Naturtauchbecken, Saunagarten, Ruhe-, Entspannungs- und Restaurantbereich erwarten Sie auch bei schlechtem Wetter.