Kulmbach – Willkommen in der heimlichen Hauptstadt des Bieres

Wer sich zunächst einen Überblick über die Heimatstadt von TV-Star Thomas Gottschalk verschaffen möchte, sei ein Spaziergang mit „Gerda“ empfohlen. Ganz gemütlich führt sie ihre Gäste an die historischen Schauplätze der Altstadt und hat dazu noch jede Menge Anekdoten zu erzählen. Wer es gern ein wenig gruselig mag, begleitet den „Kulmbacher Henker“ oder in den späten Abendstunden den „Nachtwächter“.
Für einen Überblick im wahrhaften Sinne bietet sich die berühmte Plassenburg an, die in wenigen Minuten zu Fuß oder mit einem Bus-Shuttle zu erreichen ist. Ein Ausflug, der sich auch mehrmals lohnt. Denn in den altehrwürdigen Gemäuern sind das Landschaftsmuseum untergebracht, das Museum Hohenzollern in Franken, das Armeemuseum Friedrich der Große und das weltweit einzigartige Deutsche Zinnfigurenmuseum.
Inmitten einer der abwechslungsreichsten Naturlandschaften Deutschlands gelegen, sollten auf dem Urlaubsprogramm aber auch Abstecher in die Umgebung nicht fehlen. Dabei bieten sich unzählige Möglichkeiten an: Touren auf dem Fünf-Sterne-Main-Radweg, Wanderungen zum Mainzusammenfluss, in die Fränkische Schweiz oder gar bis hin zur Schwäbischen Alb, unvergessliche Motorradtouren bis ins Fichtelgebirge und in der Wintersaison Rodeln, Skaten, Ski und Langlauf.
Das Schönste daran: Geht einem zwischendurch die Puste aus, ist garantiert ein Gasthof oder Biergarten in der Nähe, in dem sich typische Schmankerln und fränkische Gemütlichkeit genießen lässt.
