Azubi-Austausch der Wohnungsbaugenossenschaften
Mehrwert durch Besuch anderer Genossenschaften

Blick über den Tellerrand
Angesichts des gravierenden Fachkräftemangels, vor dem auch die Wohnungswirtschaft nicht gefeit ist, müssen auch Wohnungsbaugenossenschaften neue Wege gehen, um ihre Branche als die attraktive und zukunftssichere Branche darzustellen, die sie ist. Vor allem die Arbeitskräfte von morgen gilt es zu überzeugen und zu gewinnen. Da dies am besten durch learning by doing gelingt, haben die Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland den Azubi-Austausch ins Leben gerufen: Zwei Wochen lang können Auszubildende zu einer am Programm teilnehmenden Genossenschaft reisen, um so den sprichwörtlichen „Blick über den Tellerrand“ des eigenen Unternehmens zu erfahren.
Win-win durch Austausch
Denn je besser der Nachwuchs Wohnungsbaugenossenschaften als attraktive Ausbilder und Arbeitgeber kennenlernt, desto größer sind die Chancen, ihn zu binden. Zwei Wochen können Azubis beim Tausch-Unternehmen andere Arbeitsweisen, Abläufe, Projekte und natürlich neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Ein immenser Mehrwert, von dem beide Seiten profitieren – die gastgebende Genossenschaft und der Gast-Azubi.
Von Berlin nach Lemgo - und zurück
Arthur Giese, von der Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 eG, ist jüngst von seinem Aufenthalt bei der Wohnbau Lemgo eG zurückgekehrt und bestätigt: „Während der Arbeitszeiten wurde ich direkt mit eingebunden, und auch außerhalb der Arbeitszeiten wurde ich gut betreut. Andere Verwaltungsprogramme und Arbeitsweisen kennenzulernen, war ein großer Gewinn!“ Als weiteren Vorteil empfindet Arthur, „dass man in den Unternehmen einen Ansprechpartner hat, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Zeitraum von 14 Tagen ist eine sehr gute Zeit für diesen Austausch“.
Teilnehmen können Immobilienkaufleute ab dem 2. Ausbildungsjahr. Untergebracht werden sie, so vorhanden, in den Gästewohnungen bzw. Gästezimmern der gastgebenden Unternehmen.
Möchten auch Sie sich mit Ihrer Genossenschaft beteiligen und das Tausch-Netzwerk vergrößern, dann wenden Sie sich an Susanne Schmidt: susanne.schmidt@gilde-heimbau.de oder 030 30 30 2 887