Soziale Stadt
19.06.2023

v.l.: Brigitte Döcker, AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V., Vorstandsvorsitzender Frank Nolte, Robert Schulte-Kraft (Wohnungsverwaltung), Heidi Schneider (Prokuristin), Vorstandsmitglied Gerhard Rother und Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Zur Verfügung gestellt vom vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V., Foto: André Wagenzik
Witten-Mitte eG gewinnt Preis für soziales Engagement!
Über hundert Projekte haben sich für den Preis Soziale Stadt 2023 beworben, insgesamt hatten es 16 Projekte der 101 Bewerbungen in die engere Auswahl geschafft, davon wurden 5 herausragende Beispiele sozialen Engagements mit einem Preis ausgezeichnet. Witten-Mitte eG konnte sich zu den Preisträgern zählen.
Projekt:
Integration von ukrainischen Flüchtlingen
Förderung des Gemeinschaftslebens im genossenschaftlichen Wohnquartier in Witten
Die Umsetzung erfolgte mit Unterstützung vom Rotary Club Witten-Hohenstein und dem Caritasverband Witten e.V.
Weiterer Partner dieses Projektes war die Stadt Witten. Hier geht es zur Projektbeschreibung: