Pinneberg
Wasserski- und Wakeboardanlage
Auf die Bretter, fertig, platsch! Für Sport auf dem Wasser müssen Sie nicht an Nord- oder Ostsee, sondern nur bis zum Wassersportpark in Pinneberg. Schwimmen können ist Pflicht – alles andere rund um Wasserski und Wakeboard kann vor Ort ausgeliehen und erlernt werden. Wer nach der Sporteinheit eine Pause braucht oder einfach lieber zusieht als mitmacht, der entspannt im Strandklub und hält die Nase in die Sonne.
Wedel
NABU Vogelstation Wedeler Marsch
Ohren und Augen auf: Das lohnt sich bei einem Besuch der NABU Vogelstation in Wedel. Austernfischer, Kiebitze und Reiherenten lassen sich hier blicken, denn niemand stört die Bewohner beim Brüten und auf der Futtersuche. Ausgestattet mit Ferngläsern und ausreichend Abstand haben Sie vom Beobachtungsraum und von drei Beob-achtungsständen am Ufer aus beste Sicht auf die bis zu 160 Wasser- und Wiesenvogelarten der vielfältigen Ufer-landschaft. Schautafeln informieren über den Lebensraum Marsch.
Genießen Sie die Überfahrt in die Karibik Pinnebergs während einer schönen Fährfahrt bei frischer Nordseebriese. Ab 39,00 € pro Person können Sie von Wedel nach Helgoland fahren. Die Überfahrt dauert ca. 4,5 Stunden. Und nun mehr zu unserer schönen Insel.
Helgoland
De Hallem, die Düne von Helgoland
Traumhaft weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, sanftes Meeresrauschen – klingt nach fernen Gefilden, ist aber „Pinnebergs Karibik“! Die Insel Helgoland ist dem Kreis Pinneberg zugehörig und damit auch Teil unserer Neue GeWoGe-Nachbarschaft. Eine Sturmflut im 18. Jahr-hundert riss die Düne von der Hauptinsel und so ent-wickelte sich ein abseits gelegenes Paradies für Sonnen-anbeter und Naturliebhaber. Fossiliensammler finden hier außerdem ein Unikum: den Helgoländer roten Feuerstein!
Uetersen
Rosarium
Schon vor mehr als einem Jahrhundert wurde in Uetersen die erste Rosenschau veranstaltet. Seit dieser Zeit hat sich das Roasirum zu Norddeutschland Mittelpunkt der deutschen Rosenzucht entwickelt und die Besucher erkunden eine rund 5,2 Hektar große, wunderschöne Parkanlage. 30.000 Rosen in rund 900 verschiedenen Kletter,-Beet-, Strauch- und Wildarten betören hier mit ihrer Schönheit, einige Exemplare im „Duftgarten“ besonders die Nase. Ganz schön romantisch.. und so gilt die Rosenstadt Uetersen heute auch als Hochzeitsstadt.