Wohnungs­bau­genossen­schaften in ganz Deutschland zeigen Flagge

Wohnungsbaugenossenschaften in ganz Deutschland zeigen Flagge

Die gemeinsame Botschaft: Gesellschaft braucht Genossenschaft!

Gutes und sicheres Wohnen ist heute genauso wichtig wie zur Gründungszeit der Genossenschaften. Aufgrund der regulatorischen Vorgaben und der gesetzlich verankerten klimaneutralen Transformation der Wohnungsbestände wird bezahlbarer Wohnraum zukünftig, nicht nur in den Ballungsgebieten, ein immer rares Gut.

Rund 2.000 Wohnungsgenossenschaften sorgen heute für sicheres und bezahlbares Wohnen in 2,2 Mio. Wohnungen, in denen ca. 5 Mio. Menschen leben. Wohnungsgenossenschaften schaffen neuen Wohnraum und sind faire Vermieter. Sie sind auch Arbeitgeber und Ausbilder und dank ihrer umfangreichen Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Neubauarbeiten wichtige Wirtschaftsfaktoren in ihren Regionen.

In Wilhelmshaven bieten der Bauverein Rüstringen und die SPAR + BAU in rund 6.700 Wohnungen circa 12.500 Menschen ein gutes, sicheres und bezahlbares Zuhause. Zahlreiche Service- und Dienstleistungsangebote sorgen für Mehrwerte über das Wohnen hinaus. Darüber hinaus engagieren sich die Wilhelmshavener Genossenschaften in der sozialen Stadtteilarbeit und im Quartiersmanagement. Mit Investitionen von über 20 Mio. € pro Jahr in die Bestandsimmobilien sichern die Wohnungsgenossenschaften nicht nur die langfristige Vermietbarkeit ihrer Bestände, sondern sind auch ein wichtiger Auftraggeber für das lokale und regionale Handwerk. All dies zeigt: Gesellschaft braucht Genossenschaft!

Darauf machten am Tag der Genossenschaften Lutz Weber, Jochen Borchers (Vorstand Bauverein Rüstringen), Peter Krupinski und Ole Ott (Vorstand SPAR + BAU) aufmerksam. Zum Pressetermin kamen Sie sie nicht mit leeren Händen: Um die nachbarschaftlichen Strukturen in den Wohnquartieren abseits der Nachbarschaftstreffs zu fördern, werden anlässlich des internationalen Genossenschaftstages in den Wohnquartieren in den kommenden Wochen zehn zusätzliche Sitzbänke zum Klönen aufgestellt.


Impressionen aus Sachsen

Impressionen aus Sachsen

Auch die Sächsischen Wohnungsbaugenossenschaften nutzen den heutigen Tag, um mit dem Claim "Hier wohnt das WIR" gemeinsam ein starkes Zeichen für die genossenschaftlichen Werte und deren Wichtigkeit für unsere Gesellschaft zu setzen. Aktuell ist daher in ganz Sachsen das Plakat „Hier wohnt das WIR“ zu sehen. Pünktlich zum Internationalen Tag der Genossenschaften wurde die Plakatjagd beendet. Der glückliche Gewinner wurde mit einem Gutschein belohnt.


Gemeinsam wieder viel bewegt!

3. Mitglieder-Sternfahrt durch Berlin

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

mehr zum Datenschutz

Erfolgreicher 13. eG Wohnen Charity-Lauf in Cottbus

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden.

mehr zum Datenschutz

Der 13. eG Wohnen Charity-Lauf am 6. Juli 2024 war ein voller Erfolg! Insgesamt 738 Läuferinnen und Läufer nahmen an dem Event teil und absolvierten beeindruckende 3.531 Runden auf der 2-Km-Strecke, die durch den Spreeauenpark und den Tierpark Cottbus führte.

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen 30 Grad erbrachten die Teilnehmer nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern leisteten auch einen bedeutenden Beitrag für einen guten Zweck. Insgesamt konnten 4.444 Euro für den Cottbuser Tierpark als Spende übergeben werden, die dem neuen Korallenriff im Raubtierhaus zugutekommen.

 

Der Tag begann mit einem schweißtreibenden 10-minütigen Warmup durch Supernatural Cottbus, das die Läufer perfekt auf den bevorstehenden Lauf vorbereitete. DJ Hoffi moderierte den Vormittag und versorgte alle Teilnehmer regelmäßig mit aktuellen Informationen zum Laufgeschehen.

Kurz vor dem Start gab es eine besondere Überraschung: Die eG Wohnen präsentierte gemeinsam mit dem Sänger Lomino eine Preview ihres Songs zum neuen Musikvideo „Lausitzmetropole“ – eine Hommage an das Leben in Cottbus. Unter dem Jubel der knapp 800 Gäste am Startbogen und der Liedzeile „grün, grüner wird’s nicht“ gab Lomino den Startschuss für den Lauf.

Entlang der Strecke wurden die Läufer wie in den Jahren zuvor von der IKK BB mit Obst und leckeren Gewürzgurken versorgt. Die LWG bot frisches Trinkwasser an, und Eis-Greschke verwöhnte alle mit zahlreichen Eissorten, wobei das Softeis der absolute Renner war. Die CMT sorgte für leckeres Grillgut und kühle Getränke.

Die professionelle Zeitmessung übernahm Chronobase, während die PWSD die Zuwege absicherte. Der Förderverein des Tierparks sorgte für die Absicherung der Strecke im Tierpark, während eG Wohnen Mitarbeiter die Strecke im Spreeauenpark absicherten. Sonderaktionen wie Wasserpistolen, Luftblasen und begeisterte Anfeuerungen sorgten für zusätzlichen Spaß. Besonders freuten sich die Läufer über die Dinosaurier-Begleitung, die für echtes Jurassic Park-Feeling sorgte.

 

Die Organisation des gesamten Events lag in den Händen der eG Wohnen und ihrer Mitarbeiter, unterstützt von der Partneragentur porta.media. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden für diesen unvergesslichen Vormittag, der mit vielen Erlebnissen und Eindrücken begeisterte. Die Läufer genossen die Strecke, die vorbei an den Tiergehegen führte, und hatten den ganzen Tag freien Eintritt in den Tierpark. Vielleicht hat dieser Tag den einen oder anderen dazu angeregt, unsere schönen Cottbuser Parks öfter zu besuchen.

Save the Date: Der nächste Charity-Lauf findet am 5. Juli 2025 statt.


Kreisbaugenossenschaft Kirchheim-Plochingen eG

 

Der Internationale Tag der Genossenschaften war in Kirchheim ein voller Erfolg! Gemeinsam mit fast 30 Freunden, Förderern und Geschäftspartnern wurde dieser besondere Tag mit einer Fahrradtour zum höchsten Weinberg Baden-Württembergs gefeiert. Natürlich durfte das obligatorische Foto vor der Fahne am Start der Tour nicht fehlen. 

Impressionen aus Cottbus:

Fotocredits @ Tina Hannusch, Jeannette Oelmann
Fotocredits @ Tina Hannusch, Jeannette Oelmann
Aufgrund der DSGVO haben sich unsere Datenschutzrichtlinien zum 25.05.2018 geändert. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung einzusehen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.