Witten

On Tour
Die vielen Facetten Wittens erschließen Sie sich besonders gut bei einer der vielfältigen Führungen: ob bei einem Rundgang durch Heven-Dorf, die Ursprungssiedlung des heutigen Witten, einer Tour mit der Grubenbahn in die Welt unter Tage, oder mit dem offenen Cabriobus zu den drei Ruhrstauseen u.v.m. Und der Nachwuchs kann sich bei der Suche nach dem „Schwarzen Gold“ vergnügen. Informationen bekommen Sie über das Wittener Stadtmarketing.
Mit Vergnügen
Ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie Witten besuchen – die Chance, ein spannendes Event mitzuerleben, ist groß. Im Frühling lädt das Frühlingsvolksfest Annen zu einem Besuch ein, im Juli wähnt man sich hier in der Karibik: Dann wartet der sommerliche Rathausplatz mit Liegestühlen, Palmen, erfrischenden Getränken und leckeren Snacks auf. So lässt sich der Sommer genießen! Zum Sommerabschluss dann, Mitte September, verwandelt sich der Stadtpark in ein wahres Lichterkunstwerk. Faszinierende Illuminationen und ein umfangreiches kulinarisches Angebot bleiben lange in Erinnerung. Und in der Adventszeit stehen auf der „Märchenstraße“ in der Innenstadt zauberhaft dekorierte Märchenhütten, die nicht nur beliebte Märchen abbilden, sondern auch Einblicke in das Leben des Weihnachtsmannes und der fleißigen Elfen geben.
Mit den „Wittener Tagen für neue Kammermusik“ findet hier das größte Festival für neue Kammermusik in Deutschland und eines der bedeutendsten Festivals für die musikalische Avantgarde weltweit statt. Jedes Jahr im Mai genießt man hier viele wichtige Werke der Gegenwartsmusik, oft Uraufführungen.
Für Sportliche
Ob zu Fuß, auf Rädern, im Wasser oder am Ball, in Witten kommen Sportler und Naturverbundene auf ihre Kosten: Über 150 km gut ausgebaute Rad- und Wanderwege durch Witten und die Umgebung führen Sie zu den schönsten Ecken; auch interessante Industriedenkmäler werden Ihren Weg kreuzen. Entspannung pur bietet die Ruhrtal-Therme: Als Freizeitbad Heveney empfängt sie Besucher mit einer traumhaften Bade-, Sauna- und Massageanlage – Whirlpool und Wildwasserströmung, Soleinhalation u.v.m. inbegriffen. Naturnaher schwimmt man im Kemnader See, einem Stausee, der sehr schön in gelegen ist und mit weißen Sandstränden beeindruckt.