140 gute Taten - bbg machts vor
Jubiläumskampagne „140 Jahre bbg. 140 gute Taten.“ der bbg
02.04.2025
Mit dieser Kampagne wächst Zusammenhalt
Ob Nachbarschaftshilfe, soziale Projekte oder ökologische Initiativen – die bbg setzt auf konkrete Aktionen mit nachhaltiger Wirkung. Alle sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und selbst Gutes zu tun. Jede einzelne Tat trägt dazu bei, das genossenschaftliche Miteinander zu stärken und Gemeinschaft erlebbar zu machen. Die bbg erzählt von bereits umgesetzten guten Taten, setzt neue Initiativen in Gang und ermutigt alle, selbst aktiv zu werden. Wenn Hochbeete erblühen, Räume in neuem Glanz erstrahlen, Wissen von Generation zu Generation fließt und nachhaltige Wege entstehen – dann zeigt sich: Jede Tat zählt.
„Unsere Kampagne zeigt, wie genossenschaftliche Werte die Stadtgesellschaft bereichern können: Es geht nicht nur ums Wohnen, sondern um ein starkes, gelebtes Miteinander. Wir erleben eine große Begeisterung und spüren, welch Potenzial in gemeinschaftlichem Engagement steckt. Unsere Mitglieder und Mitarbeitenden überraschen uns immer wieder mit kreativen Ideen – und genau das wird diesen Jubiläumsweg so besonders machen“, freut sich Kerstin Kirsch, Kaufmännische Vorständin der bbg Berliner Baugenossenschaft.
Die „Gutschafter“: Gute Taten brauchen Gesichter
Eine Kampagne lebt von ihren Botschaftern – oder in diesem Fall von den sogenannten „Gutschaftern“. Mitglieder, Nachbarn, Partner und Mitarbeitende erzählen ihre Geschichten und machen die guten Taten sichtbar. Mit persönlichen Einblicken und inspirierenden Beispielen wird die Idee hinter der Kampagne greifbar. Die „Gutschafter“ tragen die Botschaft nach außen und motivieren zum Mitmachen. Die Kampagne wächst – genau wie die Gemeinschaft, die sie trägt. Wer mitmachen möchte, findet unter www.140gutetaten.de weitere Informationen und Möglichkeiten zum Engagement.
Alles unter einem Dach: Das neue Markendesign
Parallel zur Jubiläumskampagne setzt die bbg mit ihrem neuen Markendesign auf eine moderne und klare Identität. Das überarbeitete Logo mit der prägnanten Dach-Silhouette macht auf den ersten Blick deutlich, worum es geht: ein gemeinschaftliches Zuhause für alle. Dies spiegelt sich auch im angepassten Slogan wider: „Hier wohnt sich’s gut!“ – eine Botschaft, die die bbg in ihrer Haltung und ihrem Engagement vereint. Die Genossenschaft präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Markenauftritt, der ihre Werte – solidarisch, mutig, selbstbestimmt und familiär – auf den Punkt bringt. Die überarbeitete visuelle Identität sorgt für mehr Klarheit, Wiedererkennung und Strahlkraft – sowohl intern als auch extern. Der neue Auftritt entstand in Zusammenarbeit mit der Agentur SUMA Kommunikation.
„Unsere Genossenschaft steht für Tradition und Zukunft gleichermaßen. Mit unserem neuen Markenauftritt zeigen wir selbstbewusst, wer wir sind: Eine starke Gemeinschaft mit klarer Haltung und innovativen Ideen“, betont Jens Kahl, Technischer Vorstand der bbg Berliner Baugenossenschaft. „Wir wollen unsere Mitglieder, Partner und die Öffentlichkeit für unser genossenschaftliches Modell noch mehr begeistern.“
Über die bbg Berliner Baugenossenschaft
Die 1886 gegründete bbg ist die älteste existierende Baugenossenschaft Berlins und zählt heute rund 12.200 Mitglieder und über 7.000 Wohnungen. Sie steht für sicheres, gemeinschaftliches Wohnen mit sozialer Verantwortung und nachhaltiger Stadtentwicklung. Mit innovativen Projekten, starkem Zusammenhalt und einem klaren Bekenntnis zur Genossenschaftsidee schafft die bbg Wohnraum, der mehr ist als vier Wände: ein echtes Zuhause. Denn: Hier wohnt sich’s gut!
bbg Berliner Baugenossenschaft eG
Lorenzweg 5, 12099 Berlin, Tel. 030 830002-20, www.bbg-eg.de
Vorstand:
Jens Kahl, E-Mail: jens.kahl@bbg-eg.de
Kerstin Kirsch, E-Mail: kerstin.kirsch@bbg-eg.de
Presse-Ansprechpartner:
Miriam Barz, E-Mail: miriam.barz@bbg-eg.de