Baugenossenschaft Langen startet Podcast „Mietschlau & Kurzweil“
04.03.2025
In den einzelnen Episoden von "Mietschlau & Kurzweil" werden zahlreiche alltagsnahe Themen behandelt. In der ersten Folge „Zahltag. Was passiert, wenn die Miete ausbleibt?“ geht es um die Frage, was passiert, wenn die Miete ausbleibt, welche Ursachen und Lösungen es für Mietrückstände gibt und wie Kündigungen und Räumungsklagen ablaufen. Weitere Themen in den kommenden Episoden sind Geruchsbelästigung durch Kiffen, Vermüllung in Wohnungen oder brisante Gewerbe in der Nachbarwohnung.
Jede Episode basiert auf realen Geschichten und anonymisierten Fallbeispielen aus der Praxis der Baugenossenschaft Langen eG. Dolicanin und Friers teilen ihre Erfahrungen, analysieren konkrete Situationen und bieten umsetzbare Lösungen für Mieter und Vermieter. Dabei wird nicht nur juristisches Wissen vermittelt, sondern auch verständlich und unterhaltsam erklärt, wie Konflikte im Mietverhältnis vermieden oder gelöst werden können.
Der Podcast richtet sich an alle Mieter und Vermieter – egal, ob Singles, Paare oder junge Familien -, die sich über verschiedene Aspekte des Zusammenlebens kurzweilig und praxisnah informieren wollen und sich für Wohntrends, Mietrecht und praktische Tipps rund ums Mieten interessieren.
"Mietschlau & Kurzweil" ist ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar. Interessierte können sich auf spannende Folgen freuen, die jeweils am letzten Dienstag im Monat erscheinen.