Bob/Skeleton: 7./8. IBSF Weltcup + Europameisterschaften in Lillehammer

Weltcupfinale für die Skeletonis - Weltcup zugleich Europameisterschaft 2025

06.02.2025
Fotocredits @Viesturs Larcis

Lillehammer (bsd/05.02.2025) Velkommen til Lillehammer! Unsere Bob- und Skeleton-Athletinnen und -Athleten machen dieses Wochenende Halt in Norwegen – vom 07. bis 09. Februar findet im Olympiaparken in Hunderfossen der IBSF Bob und Skeleton Weltcup statt.
Für die Skeletonis ist es der mittlerweile achte und zugleich letzte Weltcup der Saison 2024/25. Die Bob-Sportlerinnen und -Sportler werden im Anschluss noch eine Woche länger bleiben und am 15. und 16. Februar ihr Weltcup-Finale austragen.
Neben Weltcuppunkten und Gesamtweltcup-Entscheidungen gibt es außerdem auch EM-Medaillen zu gewinnen, denn dieses Wochenende werden im Race-in-Race-Modus die Europameisterschaften 2025 ausgefahren. Skeleton-Titelverteidiger der letzten Saison sind Marcus Wyatt (GBR) und Kim Meylemans (BEL) – wobei Meylemans aufgrund einer Verletzung in Lillehammer nicht starten wird.
Im Bob-Lager kommen die EM-Titelverteidiger allesamt aus Deutschland: Die Brüder Ammour sind amtierende Europameister im Zweierbob, das Team von Francesco Friedrich im Viererbob, Lisa Buckwitz im Monobob sowie Laura Nolte und Neele Schuten im Zweierbob.
Im Gesamtweltcup der Skeletonis liegen nach sieben von insgesamt acht Wettkämpfen ein Brite und eine Österreicherin auf Platz eins: Bei den Männern führt Matt Weston (1.480 Pkte.) vor Teamkollege Marcus Wyatt (1.357 Pkte.), Christopher Grotheer liegt mit 1.310 Zählern auf dem dritten Rang. Bei den Frauen ist Janine Flock (1.390 Pkte.) aktuell auf Platz eins, Hannah Neise mit 1.300 Punkten in Schlagdistanz auf dem zweiten Platz. Auf Rang drei lauert die Niederländerin Kimberley Bos (1.273 Pkte.).
Die

Fotocredits @BSD

Die BSD-Nominierungen im Überblick

Skeleton

  • Jacqueline Pfeifer (RSG Hochsauerland)
  • Susanne Kreher (BSC Sachsen Oberbärenburg)
  • Hannah Neise (BSC Winterberg)
  • Viktoria Dönicke (SV Halle)
  • Christopher Grotheer (BRC Thüringen)
  • Axel Jungk (BSC Sachsen Oberbärenburg)
  • Felix Keisinger (WSV Königssee)
  • Lukas Nydegger (RC Berchtesgaden)

Monobob

  • Laura Nolte (BSC Winterberg)
  • Lisa Buckwitz (BRC Thüringen)
  • Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden)

Zweierbob Frauen

  • Laura Nolte (BSC Winterberg) und Leonie Kluwig (SC Potsdam)
  • Lisa Buckwitz (BRC Thüringen) und Kira Lipperheide (TV Gladbeck)
  • Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden) und Leonie Fiebig (BSC Winterberg)

Zweierbob Männer

  • Johannes Lochner (BC Stuttgart Solitude) und Georg Fleischhauer (SC Potsdam)
  • Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) und Alexander Schüller (SV Halle)
  • Adam Ammour (BRC Thüringen) und Issam Ammour (Eintracht Frankfurt)

Viererbob

  • Johannes Lochner (BC Stuttgart Solitude), Florian Bauer (BRC Ohlstadt), Jörn Wenzel (BSC Sachsen Oberbärenburg) und Georg Fleischhauer (SC Potsdam)
  • Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg), Matthias Sommer (BSC Winterberg), Alexander Schüller (SV Halle) und Felix Straub (BSC Sachsen Oberbärenburg)
  • Adam Ammour (BRC Thüringen), Nick Stadelmann (BRC Thüringen), Benedikt Hertel (BRC Thüringen) und Issam Ammour (Eintracht Frankfurt)
Aufgrund der DSGVO haben sich unsere Datenschutzrichtlinien zum 25.05.2018 geändert. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung einzusehen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.