Gelungener Neujahrsempfang der Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG

Die Wohnungsgenossenschaft Herne-Süd eG (WHS) lud am 24.01.2025 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang ein.

25.01.2025
Fotos: Jesper Dahl-Jørgensen / WHS

Rund 40 Gäste aus Verwaltung, Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Politik folgten der Einladung in die WHS-Geschäftsstelle und machten die Veranstaltung zu einem gelungenen Auftakt ins neue Jahr.

Kai Gera, Aufsichtsratsvorsitzender der WHS, begrüßte die Anwesenden herzlich und blickte anschließend auf die Fortschritte der Bauvorhaben „Wohnen Am Westbach“ sowie „Wohnen im Fortuna-Park“ zurück. Während Ersteres nahezu abgeschlossen ist und es gelungen ist, jahresübergreifend die letzten freien Wohnungen zu vermieten, wird an der Nordstraße weiterhin fleißig gebaut. Nach derzeitigem Stand ist mit der Fertigstellung voraussichtlich Mitte 2027 zu rechnen.

Marco Volkar aus dem WHS-Vorstand präsentierte die genossenschaftlichen Höhepunkte des abgelaufenen Jahres. Ein kurzer filmischer Jahresrückblick erinnerte an gemeinsame Veranstaltungen wie der jährlichen Mitgliederehrung, dem Mitgliederausflug in die Niederlande oder auch des ersten WHS-Oktoberfestes. Darüber hinaus zeigte dieser ebenfalls das umfangreiche Engagement der WHS für den Herner Sport und verschiedenen anderen Vereinen. Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl hofft Volkar auf „positive Signale“ für die Wohnungswirtschaft und sprach den Anwesenden zu, der Zukunft mit Mut, Zuversicht und Hoffnung entgegenzugehen.

 

Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der Auftritt von Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda. Mit einer Prise Humor und bester Laune bot er den Gästen Einblicke in seinen Arbeitsalltag und sprach über die Herausforderungen und Chancen, die Herne in den kommenden Jahren erwarten. Seine Worte trafen auf große Zustimmung und sorgten für eine positive und optimistische Stimmung unter den Anwesenden.

 

Nach den offiziellen Redebeiträgen bot der anschließende Imbiss reichlich Gelegenheit für Gespräche und Networking. In entspannter Atmosphäre knüpften die Gäste neue Kontakte und diskutierten über Themen, die die Stadt und ihre Entwicklung betreffen. Mit dem Neujahrsempfang stellte die WHS erneut unter Beweis, dass sie nicht nur ein verlässlicher Partner in der Wohnungswirtschaft ist, sondern auch eine wichtige Plattform für den Dialog innerhalb der Stadtgesellschaft bietet.

Aufgrund der DSGVO haben sich unsere Datenschutzrichtlinien zum 25.05.2018 geändert. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung einzusehen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.